Visionäre Craniosacralarbeit®

Die craniosacrale Arbeit ist eine Form der Körperarbeit, die aus der Osteopathie entstanden ist und in den 30er Jahren von dem amerikanischen Osteopathen und Visionär William G. Sutherland eingeführt und gelehrt wurde.

 

Das craniosacrale System bezieht sich auf 22 Knochen des menschlichen Schädels, das Gehirn und Rückenmark sowie auf die cerebrospinale Flüssigkeit und das Membransystem innerhalb von Cranium und Wirbelsäule, und weiters auf die Wirbelsäule und das Sacrum (Kreuzbein).

 

Craniosacralpraktiker:Innen fokussieren sich sowohl auf die anatomisch optimale Ausrichtung als auch auf die Bewegung (craniale Welle) und Energie (piezoelektrische Ladungen) des cranialen Systems und auf den gesamten Körper. Dieser inneren Kraft, die jeden Körper durchströmt, in der Genesis auch „der Atem des Lebens“ genannt, kann gelauscht werden. Durch dieses Lauschen, Folgen und achtsame Berühren wird dem Körper geholfen in seine Balance zu finden und in sich selbst mehr anzukommen.

 

Die visionäre Komponente erschließt sich aus der Kunst, vier Dinge gleichzeitig wahrzunehmen: Anatomie und Physiologie des Praktikers selbst, sowie des Klienten, und den emotionalen und spirituellen Zustand des Praktikers sowie des Klienten. Eine Visionär:in weiß Klient:innen mit sanften und präzisen Kontakten zu berühren und kann so helfen etwaige Blockaden im Leben der Klient:innen zu erkennen und das Selbstheilungspotenzial unterstützen.

 

 

Anwendungsbereiche

 

Craniosacrale Arbeit kann helfen, die Energie in deinem Körper auszubalancieren und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie kann dich daher sowohl präventiv als Wohlfühl-Einheit, als auch bei folgenden Symptomen unterstützen:

 

  • Verspannungen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Kieferbeschwerden (Knacken im Kiefergelenk, Zähneknirschen)
  • Tinnitus, Ohrgeräusche
  • Schlafstörungen
  • Stress
  • Gefühlen von Angst, Überforderung, Mangel
  • allgemeines Unwohlsein (körperlich und seelisch)


Christina Höller, MSc

+43 650 48 980 22

hallo@christina-hoeller.at